

Werkstückstoff: Weichholz, Hartholz
Arbeitsgang: Formatieren und Nuten
Axiale Zustellung: ap = 20 - 50 mm
Korrekturfaktor für vf: Verleimte Hölzer = 0,8

Einsatzhinweise:
Kreistaschen und Bohrungen mit einer Tiefe > 1xD müssen zirkular gefräst werden.
Zapfenlöcher möglichst über Rampenbearbeitung ausfräsen.





- Abmessung:
HW/D40/GL235/NL160/S30/Z2+2/RL
- Anwendung:
Oberfräser zum Formatieren und Nuten in Schrupp-Schlicht-Qualität. Anfräsen von Zapfen im Gestellbau.
- Maschine:
Oberfräsmaschinen mit/ohne CNC-Steuerung, Bearbeitungszentren, Abbundanlagen, Sonderfräsmaschinen mit Frässpindeln zur Aufnahme von Schaftwerkzeugen.
- Werkstückstoff:
Weich- und Harthölzer, verleimte Hölzer und Schichthölzer.
- Technische Information:
Spiralförmige Schneidenanordnung der HW-Wendemesser (4-fach wendbar). HW-Wechselmesser-Einbohrschneide mit Spanteiler für guten Spanabfluss (bei D = 40 mm). Tangentiale Befestigung der Messer im staubgeschützten Bereich. Tiefe Bohrungen sind zirkular einzufräsen.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Klassifikation | WL 101 2 |
Produktart | Fräswerkzeug mit Schaft |
Schneidstoff | HW |
Durchmesser (mm) | 40 |
Gesamtlänge (mm) | 235 |
Nutzlänge (mm) | 160 |
Schaftabmessung (mm) | 30x53 |
Schaft / Aufnahme (mm) | 30 |
Zähnezahl | 2+2 |
Werkstückstoff | Kunststoff Vollholz |
Drehzahl (min-1) | 6000 |
Drehzahl bis (min-1) | 18000 |
Drehrichtung | RL |
Lagerverfügbarkeit | ab Lager lieferbar |
Drehzahl:
n = 6000 - 18000 min-1
Hinweis:
Werkzeugschaft S30x53 mit Absetzung passend für viele gängige Abbundanlagen, nicht geeignet für die Verwendung in Schrumpfspannfuttern.
Verwendung auf Maschinen mit automatischem Werkzeugwechsel in entsprechenden Spannzangenfuttern ER 40 mittels Spannzange d = 30 mm, ID 679039.