
1 / 3 Bilder

Längenvergleich: Dübelbohrer mit Gewindeschaft ermöglichen, bei geringerer Auskragung A aus der Bohrspindel, eine höhere Bohrtiefe als ein vergleichbarer Bohrer mit zylindrischem Schaft im Reduzierfutter eingespannt.

Spanplatte kunststoffbeschichtet
Arbeitsgang:
Bohren
Korrekturfaktor für vf:
Furniert = 0,8
Papierbeschichtet = 0,8
MDF, Vollholz = 0,7
Spanplatte roh = 1,3




- Anwendung:
Zum Bohren von Sacklöchern, insbesondere Dübellöchern im Möbelbau.
- Maschine:
Point-to-Point Bohranlagen, Durchlaufbohranlagen, CNC-Bearbeitungszentren, Beschlageinlass-Bohrmaschinen, Bohraggregate.
- Werkstückstoff:
Weich- und Harthölzer, Span- und Faserwerkstoffe (Spanplatte, MDF, HDF etc.), roh, kunststoffbeschichtet, furniert etc., Schichthölzer (Sperrholz, Multiplex etc.).
- Technische Information:
Vorschneidergeometrie mit ziehendem Schnitt. Abgesetzter Bohrerhalm für minimierte Reibung und Vorschubkräfte. Gewindeschaft zur direkten, stabilen Einspannung in die Bohrspindeln.
Drehzahl: n = 3000 - 9000 min-1
- D: Durchmesser
- GL: Gesamtlänge
- NL: Nutzlänge
- A: Maß A
- S: Schaftabmessung
ab Lager lieferbar
kurzfristig lieferbar