

Arbeitsgang: Formatieren
Drehzahl: n = 12000 - 18000 min-1




- Anwendung:
Oberfräser zum Formatieren und Nuten mit absatzfreiem Schnitt. Besonders geeignet für die Bearbeitung von MDF bei direkter Lackierung oder Folienbeschichtung der gefrästen Schmalseiten.
- Maschine:
Oberfräsmaschinen mit CNC-Steuerung, Bearbeitungszentren, Sonderfräsmaschinen mit Frässpindeln zur Aufnahme von Schaftwerkzeugen.
- Werkstückstoff:
Harthölzer, Span- und Faserwerkstoffe (Spanplatte, MDF, HDF etc.), roh, kunststoffbeschichtet, furniert etc., Duromere, Plastomere, Schichtstoffplatten (Vollkern, Trespa, Multiplex etc.).
- Technische Information:
Wechselseitiger Achswinkel der Schneiden für neutrales Fräsverhalten. DP-Einbohrschneide. 5 bis 8-mal nachschärfbar bei normaler Abstumpfung. Kurzer, stabiler Schneidteil, dadurch besonders geeignet zum Nuten und formatieren von abrasiven und schwer zerspanbaren Werkstoffen (HPL, Trespa, GFK, CFK etc.).
Drehzahl:
Holzwerkstoffe: n = 16000 - 24000 min-1
Kunststoffe: n = 12000 - 18000 min-1
- D: Durchmesser
- GL: Gesamtlänge
- NL: Nutzlänge
- S: Schaftabmessung
- Z: Zähnezahl
- DRI: Drehrichtung