Mit dem neuen WhisperCut PLUS präsentieren wir eine innovative Weiterentwicklung innerhalb der bewährten Diamaster WhisperCut-Systemfamilie – ideal für die industrielle Möbelproduktion.Der neue Messerkopf bietet eine herausragende Kombination aus Effizienz, Präzision und Nachhaltigkeit und hebt sich durch seine verlängerte Nachschärfbarkeit sowie seine Vielseitigkeit im Einsatz deutlich von bisherigen Lösungen ab. Dank innovativer Konstruktionsmerkmale überzeugt er mit geringeren Folgekosten sowie einem nachhaltigen Gesamtkonzept und garantiert so eine noch höhere Wirtschaftlichkeit.

 

Die Diamaster WhisperCut-Systemfamilie auf einen Blick

Bereits die bisherigen Varianten der Diamaster WhisperCut-Serie stehen für  leichte Bauweise und geringe Geräuschentwicklung  sowie die Möglichkeit, die Schneiden direkt vor Ort zu wechseln oder durch unseren professionellen Service instand setzen zu lassen. Im Vergleich zu festbestückten Werkzeugen bietet die Serie zudem nicht nur eine erhebliche Gewichtsreduzierung, sondern auch eine spürbare Kostenersparnis – bis zu zehn Prozent pro Standweg.

 

 

Der WhisperCut EdgeExpert wurde speziell für die Nullfugen-Technologie entwickelt, während der WhisperCut Hydro durch seine integrierte Hydro-Schnittstelle für höchste Rundlauf- und Planlaufgenauigkeit sorgt. Der WhisperCut HSK 32 R setzt mit seiner spielfreien Verbindung zudem neue Maßstäbe in der Bearbeitungsqualität.

 

Mit dem WhisperCut PLUS gehen wir bereits einen entscheidenden Schritt weiter: Er bietet maximale Laufleistung. Der Messerkopf ist bis zu zwölfmal nachschärfbar, was eine deutlich längere Werkzeugnutzung und spürbar reduzierte Laufmeterkosten bedeutet. Der WhisperCut PLUS ist auch in der bewährten EdgeExpert-Ausführung, als HSK 32 R oder Hydro erhältlich.  

 

Noch mehr Nachschärfzonen für maximale Effizienz

Ein zentraler Vorteil des neuentwickelten WhisperCut PLUS liegt in seinen erweiterten Nachschärfzonen. Die optimierten Diamantschneiden ermöglichen noch mehr Nachschärfzyklen, wodurch sich die Lebensdauer deutlich verlängert. Dies bringt zwei entscheidende Vorteile für eine wirtschaftliche Möbelfertigung mit sich: Die Kosten pro Schnitt werden gesenkt und die Produktivität wird erhöht.

 

Aluminiumtragkörper – weniger Gewicht, mehr Schonung der Maschine

Wie bereits seine Vorgänger setzt auch der neue Fügemesserkopfauf einen Tragkörper aus Leichtmetall. Dieser ist halb so schwer wie herkömmliche Fügefräser mit Stahlkörper. Das geringere Gewicht reduziert die Belastung der Maschinenspindel und minimiert Schwingungen, was nicht nur die Lebensdauer der Maschinen verlängert, sondern auch die Lärmemissionen weiter reduziert. Ein weiterer Vorteil: Die optimierte Tragkörpergeometrie und die schwingungsdämpfenden Eigenschaften des WhisperCut PLUS senken die Geräuschbelastung um bis zu 5 dB(A) im Vergleich zu konventionellen Fügefräsern. Damit erfüllen wir eine wesentliche Anforderung moderner Fertigungsbetriebe – eine Verbesserung des Arbeitsumfelds. Durch die patentierte DFC®-Technologiewird zudem eine optimale Spanabfuhr gewährleistet, die Maschinenverschleiß minimiert und die Bearbeitungsqualität maximiert.

 

Fazit: Noch mehr Leistung, weniger Kosten

Mit dem neuen WhisperCut PLUS stellen wir einmal mehr unter Beweis, dass Wirtschaftlichkeit, Präzision und Nachhaltigkeit perfekt miteinander kombiniert werden können. Die Weiterentwicklung des bewährten Systems bringt signifikante Vorteile für die Möbelindustrie und unterstreicht unseren Innovationsanspruch – für eine effizientere, leisere und wirtschaftlichere Fertigung.