Geschlossenes Spannsystem für saubere Prozesse
Offene Hydro-Spannsysteme bringen häufig unterwünschte Begleiterscheinungen wie Fettverschmutzungen an der Maschine oder am Werkstück mit sich. Um diesen Anforderungen der holzverarbeitenden Industrie zu begegnen, setzen wir auf ein geschlossenes Hydro-Spannsystem. Das Ergebnis: deutlich sauberere Arbeitsumgebungen, reduzierte Reinigungsaufwände und ein durchgängig hochwertiges Bearbeitungsergebnis.
Mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit durch innovative Spanntechnik
In der modernen Produktion sind zuverlässige Prozesse und ein hohes Maß an Arbeitssicherheit unverzichtbar. Der neue Messerkopf überzeugt deshalb mit einem durchdachten Sicherheitsfeature: einer integrierten Druckanzeige, die jederzeit über den korrekten Spanndruck informiert. Das Risiko von Montagefehlern oder unerwarteten Maschinenstillständen wird dadurch deutlich reduziert. Zudem sorgt eine spezielle Oberflächenbehandlung der Hydro-Büchse dafür, dass der Messerkopf jederzeit mühelos und ohne Festsitzen auf der Spindel montiert und demontiert werden kann.
Durch den Einsatz unserer bewährten Marathon-Hobelmesser erreicht der neue Messerkopf eine bis zu sechsfache Standzeit im Vergleich zu herkömmlichen HS-Messern. Gleichzeitig reduzieren sich die Nachschärfkosten um bis zu 80 Prozent – ebenso wie die Stillstandzeiten der Maschinen. Für den Anwender bedeutet das eine deutliche Reduzierung der laufenden Betriebskosten bei gleichbleibend hoher Qualität.
Vielfalt im System – maximale Flexibilität für jede Anwendung
Unsere Weiterentwicklung bietet für jede Anforderung die passende Lösung. Das Werkzeug kann für eine Vielzahl an Schneidenvarianten individuell konfiguriert werden Ob glatte Hobelmesser (3 mm), rückenverzahnte Ausführungen (5 mm) oder Profilblanketts (8 mm):. Der großzügige Durchmesserbereich von 135 bis 400 mm ermöglicht den Einsatz auf unterschiedlichsten Vierseitenhobel- und Profiliermaschinen.. Als Standard kommt der leistungsfähige Schneidstoff MC zum Einsatz, optional stehen auch HS oder HW Messer zur Verfügung. Dadurch kann der Messerkopf sowohl für die Bearbeitung von Weichholz als auch von Hartholz eingesetzt werden.
Wie bei allen Leitz Werkzeugen spielt auch bei den neuen Werkzeugen neben Effizienz und Präzision die nachhaltige Ausrichtung eine große Rolle. Dank des geschlossenen Hydro-Spannsystems und dem dadurch minimalen Fettverbrauch werden nicht nur die Maschinen geschont, sondern auch die Umwelt. Darüber hinaus sorgt die speziell beschichtete Oberfläche des Tragkörpers für außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegenüber chemischen Belastungen. Das verlängert die Lebensdauer des Werkzeugs deutlich und reduziert den Wartungsaufwand spürbar.
Der neue Hobel-/Profilmesserkopf mit geschlossenem Hydro-Spannsystem steht exemplarisch für unsere Innovationskraft und kompromisslose Qualität. Er verbindet Präzision mit durchdachter Anwenderfreundlichkeit, setzt neue Standards bei der Werkzeughygiene und trägt aktiv zur Reduzierung von Betriebskosten bei.