Grundsätze
Unsere wichtigste Unternehmensaufgabe ist die Sicherung des Bestandes des Unternehmens.
Als lernende Organisation steigern wir mit unserem Wissen, unseren Produkten und Dienstleistungen die Produktivität unserer Kunden. Dazu brauchen wir begeisterte und eigenverantwortliche Mitarbeiter, die offen mit Ihrem Wissen umgehen und dieses zum Wohle des Unternehmens teilen und weiterentwickeln. Dies ist die Grundlage unserer Innovationskraft und Prozessführerschaft.
Wir verpflichten uns zur Bereitstellung von sicheren und gesundheitsgerechten Arbeitsbedingungen, um arbeitsbedingten Verletzungen und Erkrankungen vorzubeugen.
Zur Realisierung dieser Anforderungen betreiben wir ein integriertes Qualitäts-, Umwelt- und SGA-Managementsystem nach ÖNORM EN ISO 9001, 14001 und 45001. Für dieses gelten folgende Grundsätze:
- Ständige Verbesserung der Produkte, Verfahren, Prozesse und Arbeitsbedingungen
- Bestmögliche Nutzung der Ressourcen
- Einhaltung der bindenden und rechtlichen Verpflichtungen, sowie die Einhaltung der Business Conduct Guidelines (Richtlinie für das Leitz-Geschäftsgebaren)
- Geschäftsbeziehungen basieren auf gegenseitigem Respekt und Fairness
- Berücksichtigung von Umweltaspekten bereits bei der Planung neuer Produkte und Prozesse
- Laufende Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter
- Konsultation und Beteiligung unserer Mitarbeiter bei der fortlaufenden Verbesserung des integrierten Managementsystems
- Erhöhung der Umweltleistung durch konsequente Erfassung und laufende Verfolgung der Umweltkennzahlen
- Reduktion der Umweltbelastungen durch Vermeidung von Emissionen und Abfällen
- Vermeidung von Unfällen, Störfällen und gesundheitlichen Schäden durch Prävention und Schulung
Die Unternehmenspolitik und die damit verbundenen Grundsätze gelten für sämtliche Unternehmensprozesse und sind für alle Mitarbeiter verbindlich. Durch eine periodische Überwachung und Bewertung der GF soll die Wirksamkeit des Management-Systems sichergestellt werden.
Die Geschäftsführung