Ein zentraler Fokus in der Entwicklung lag auf der Reduzierung von Verschleiß – insbesondere im Bereich der Spanräume des Grundkörpers, die bei herkömmlichen Werkzeugen oft Schwachstellen darstellen. Der HeliPlan begegnet dieser Problematik mit einem neuartigen, verschleißresistenten Aufbau, der sowohl wirtschaftliche als auch sicherheitsrelevante Vorteile mit sich bringt. Weniger Wartung, geringerer Austauschaufwand und eine gesteigerte Produktivität unterstreichen seinen Beitrag zur Effizienzsteigerung und Ressourcenschonung in der industriellen Fertigung. Herzstück des HeliPlan sind hochfeste Hartmetall-Einsätze im Spanraum, die gezielt jene Zonen schützen, die besonders anfällig für Abrieb sind. So bleibt der Tragkörper auch bei intensiver Nutzung langfristig stabil – ein klares Plus in puncto Langlebigkeit und Investitionssicherheit.
Leistungsstark und leise im Betrieb
Neben seiner Robustheit punktet der neue Messerkopf mit den bewährten HeliPlan Merkmalen, wie einer besonders vibrationsarmen und energieeffizienten Arbeitsweise. Die innovative Schneidenanordnung reduziert die Geräuschbelastung im Vergleich zu konventionellen Messerköpfen mit geraden Schneiden um bis zu 10 dB(A) – ein erheblicher Beitrag zum Gesundheitsschutz und Arbeitskomfort. Gleichzeitig sorgt sie für eine gleichmäßige Kraftverteilung und senkt den Energieverbrauch der Maschine – ideal für moderne Fertigungsumgebungen, in denen Nachhaltigkeit und Effizienz gleichermaßen gefragt sind.
Trotz seiner Fähigkeit, auch bei groben Zerspanungsaufgaben zuverlässig zu arbeiten, liefert der HeliPlan Ergebnisse auf hohem Niveau: Dank bombierter Schneiden, zusätzlicher Achswinkel und exakt gefertigter Plattensitze erzielt das Werkzeug auch bei starker Spanabnahme exzellente Oberflächenqualitäten. Damit eignet sich der HeliPlan sowohl für das Vorschlichten als auch für den finalen Feinschliff – eine echte Allroundlösung. Die eingesetzten HW-Schneiden erreichen im Vergleich zu HS-Schneiden eine bis zu fünffach höhere Standzeit und lassen sich zudem viermal wenden – das erhöht die Effizienz und reduziert Wartungsintervalle deutlich.
Technische Vielfalt trifft auf Bedienkomfort
Verfügbar in einem breiten Durchmesserbereich von 100 bis 280 mm, passt der HeliPlan in alle gängigen Hobel- und Profilieranlagen. Für noch mehr Präzision ist optional eine Hydro-Ausführung erhältlich, die eine exakte Zentrierung auf der Maschinenspindel und somit eine höhere Rundlaufgenauigkeit gewährleistet. Die clevere Konstruktion der Messerspannung – ganz ohne Druckbacken – ermöglicht schnelle Messerwechsel und eine einfache Handhabung, ideal für häufige Schneidenwechsel. Mit dem HeliPlan Upgrade bringen wir ein Werkzeug auf den Markt, das technologische Exzellenz mit ökonomischem Nutzen und nachhaltigem Denken vereint.